Trainingslager in Island
Gleich nach dem heimischen Trainingslager ging es für neun Mädchen und vier Begleiter zu einem besonderen Abenteuer: Trainingslager in Island. Übernachtet wurde im Ballettsaal eines Trainingszentrums, in dem auch Nationalturner trainieren. Die Nutzung der Halle war inklusive und für unsere Mädchen natürlich eine besonderes Highlight. Selten hat man die Chance, in einer so gut ausgestatteten Halle zu turnen. Doch auch das Land zu erkunden, stand auf dem Plan. Brodelnde Berge, riesige Wasserfälle, wundervolle Wale, Erde, die jeden Moment aufreißen könnte und Geysire, deren Ausbruch man sehnsüchtig erwartet. Die Tage waren vollgepackt mit Aktivitäten, zu denen natürlich auch das Turnen zählt. Alle Mädchen durften sich einen neuen Gymnastikanzug kaufen - ein großer Dank geht an die Eltern, die dafür erneut Geld zur Verfügung gestellt haben. In diesen Anzügen war die Motivation gleich viel größer und so wuchsen alle über sich hinaus und haben neue Skills in dieser Zeit erlernt.
Dass dieses einmalige Erlebnis überhaupt möglich war, ist all den Sponsoren zu Verdanken. Viele Angehörige und Freunde der Vereinsmitglieder haben ebenso dazu beigetragen wie einige Firmen.
Daher gilt unser Dank unter anderem folgenden Firmen:
elmak * Handelsvertretung Jänschwalde Dirk Heidenreich * LEAG * Allianz Jan Spetzke * Edeka Sandy Weidemann * Friseur Andrea Engelmann * Malermeister Torsten Krautz
Auftritte
Sowohl bei der SG Eintracht Peitz als auch beim SV Drachhausen konnten einige Turnerinnen ihr Können zeigen. Schon im vergangenen Jahr buchte die Elektrofirma elmak die Mädchen für einen Auftritt beim Firmenjubiläum. Die eigens dafür einstudierte Airtracknummer wurde in wechselnder Besetzung verfeinert und so nun auch zu den sportlichen Veranstaltungen in diesem Jahr aufgeführt. Schon einfache Elemente wie Sprungrollen und Handstände können das Publikum begeistern. Doch zum Ende springen die Mädchen auch Salti, Flickflacks und ähnliches, was für großes Staunen sorgt.
Trainingslager am Spremberger Stausee
Zu Beginn der Sommerferien war es wieder soweit. Für 18 Kinder ging es ins Trainingslager. Noch vor dem Frühstück wurde gejoggt und geschwommen, zwei Trainingseinheiten unter freiem Himmel folgten im Laufe des Tages. Doch natürlich kam auch dieses Jahr der Spaß nicht zu kurz. Chillen, Minigolf und Lagerfeuer mit Marshmallows standen öfter auf dem Plan. Ein besonderes Highlight war der Besuch einer Gruppe Jungs aus einem Fußballcamp am Dienstag. Gemeinsam wurden Minigolf und Volleyball gespielt und selbst die noch anstehende Trainingseinheit begonnen. Da kamen verborgenen Talente bei den Jungs zum Vorschein. Am Donnerstag warteten alle gespannt auf die Nachtwanderung. Die Mutprobe, ein Stück nur zu zweit durchs Dunkel zu laufen, war für einige eine Herausforderung!
2. Fließtalpokal
Anfang Juni ging es für eine Mannschaft der P-Stufen und auch die Jugend in der LK4 nach Schildow. In der P4 konnten sich die Mädchen Platz eins, drei und fünf sichern und holten sich als Team damit den ersten Platz und somit den kleinen Pokal in ihrer Klasse. Die Turnerinnen der LK4 mussten noch vor Wettkampfbeginn einen Sturz mit einer Verletzung verzeichnen, wodurch die Turnerin leider nicht am Wettkampf teilnehmen konnte. Trotzdem schlugen sich die anderen Mädchen wacker und konnten an einigen Geräten gute Leistungen zeigen.
Bezirksmeisterschaften 2024 der P-Stufen
Im Mai fanden in Cottbus die Bezirksmeisterschaften 2024 der P-Stufen statt. Diesmal ging eine Mannschaft in der P5 an den Start und gemeinsam mit Lauchhammer konnte auch ein Team in der P3 gemeldet werden. In der Einzelwertung konnte sich eine Turnerin den 5. Platz erkämpfen und in der Mannschaftswertung kam das Team auf Platz vier. Das Team der P5 ergatterte sich Platz eins, zwei und vier in der Einzelwertung und sicherte sich damit wieder die Silbermedaille als Mannschaft.
Havelpokal in Brandenburg an der Havel
Ende April ging es für fünf Mädchen wieder nach Brandenburg/ Havel zum Mannschaftswettkampf.
Auch wenn es diesmal keinen Treppchenplatz in der Einzelwertung gab, konnte sich das Team die Bronze-Medaille in der Mannschaftswertung erneut sichern!
Vergleichswettkampf Spremberg
Ein kleiner Wettkampf für Kinder der Vereine aus Spremberg, Bademeusel, Lübben und Peitz wurde Mitte April in Spremberg ausgerichtet. Aus Peitz traten zwei Mädchen in der Stufe P3 und weitere fünf Mädchen in der Stufe P4 an. Für die jüngeren Mädchen war es der erste Turnwettkampf. Trotzdem sie noch nicht lange trainieren, konnten sie mit guten Übungen überzeugen und so konnte eine von ihnen sogar mit der Bronzemedaille nach Hause fahren.
In der Stufe P4 zeigten die Mädchen, dass sie schon einige Wettkämpfe hinter sich hatten und somit auch alle Übungen sicher und sauber darbieten können. Daher war es nicht überraschend, dass sie Platz eins bis fünf belegten und die Turnerinnen der anderen Vereine hinter sich ließen.
Bei diesem Wettkampf konnten darüber hinaus auch zwei der älteren Turnerinnen des Vereins erstmals neue Erfahrungen sammeln - als Kampfrichter.
Bezirksmeisterschaft und Osterturnen für Jugend - Erwachsene - Altersklassen in Lauchhammer
Bei den Bezirksmeisterschaften in Lauchhammer starteten vier Turnerinnen aus Peitz erstmals in der Altersstufe Jugend. Ihre routinierten Übungen reichten dabei nicht im Vergleich zu den erfahreneren Turnerinnen für einen der vorderen Plätze, doch trägt jede Wettkampfteilnahme dazu bei, mehr Selbstsicherheit aufzubauen.
Beim Osterturnen ging es in einem Dreikampf für die eine Peitzer Turnerin, die daran teilnahm, sogar auf´s Treppchen. In ihrem insgesamt zehnten Wettkampf konnte sie mit Platz zwei überzeugen.
Erfolgreicher Start in die neue Saison 2024
Nachdem viele Kinder beim Turnier der Meister in Cottbus geholfen haben - ob als Schilderkind oder in anderen Positionen - gab es für einige von ihnen schon den ersten Wettkampf. Bei den Bezirksmeisterschaften im Mini-Tramp in Lauchhammer belegten die Turnerinnen der AK 7/8 den 1., 2. und 4. Platz, die Mädchen der AK 9/10 den 3., 6. und 7. Platz.
Landesmeisterschaft Mannschaft
Die Mädchen der LK4 stellten sich erstmals der Herausforderung, als Mannschaft an einer Landesmeisterschaft teilzunehmen. Leider waren sie unterbesetzt und die anderen Mannschaften hatten auch Turnerinnen der höheren Klassen im Team. So nahmen die Mädels ihre Unterlegenheit hin und haben versucht, dennoch ihre besten Leistungen abzurufen.
Trainingslager 2023
In der ersten Sommerferienwoche war es wieder soweit: Trainingslager. Es ging wieder mit reichlich Gerätschaften im Gepäck an den Spremberger Stausee. Doch neben den zwei Trainingseinheiten am Tag, in denen viel geturnt wurde, kam der Spaß natürlich auch nicht zu kurz. Baden, Minigolf, Stockbrotbacken und Skaten boten einige Abwechslung.
Viele der Mädchen konnten während des Trainings neue Elemente erlernen und andere verfeinern.
Landesmeisterschaft 2023 im Turnen der Kinder in Eberswalde
Seit Langem hat es im Peitzer Turnverein keine Qualifikation zur Landesmeisterschaft mehr gegeben. Um so größer war die Freude, dass es in diesem Jahr mal wieder geklappt hatte.
Die Peitzer Turnerin musste sich am ersten Juli-Wochenende in Eberswalde mit einer sehr starken Konkurrenz messen, wuchs teilweise über sich hinaus und konnte sich so im Mehrkampf im Mittelfeld einreihen.
Besonders groß war die Überraschung, dass sie sich an drei Geräten für das Finale am nächsten Tag qualifizieren konnte. So konnte der Peitzer Turnverein bei den Gerätefinals am Stufenbarren, am Sprung und am Boden mit einer Turnerin vertreten sein. Die vielen Trainingsstunden sollten sich also auszahlen. Gegenüber den jeweiligen Platzierungen an den Geräten beim Mehrkampf konnte sie sich dabei noch verbessern und sich so die Bronzemedaille am Stufenbarren sichern.
1. Fließtalpokal
Anfang Juni ging es für die Mannschaft der P-Stufen nach Schildow. Ein kleiner Ort in der Nähe von Oranienburg lud zum 1. Fließtalpokal. Auch hier konnte sich eine Turnerin in der Einzelwertung die Goldmedaille erkämpfen und mit den sauberen Leistungen der anderen Mannschaftsmitglieder war dem Team ein weiteres Mal die Silbermedaille sicher.
Mahlower Turnfest
Ebenfalls Anfang Mai fuhren vier Peitzer Mädchen der Klasse P3 nach Mahlow zu einem Wettkampf. Die Übungen saßen teilweise noch nicht sehr sicher, doch konnten sich die Turnerinnen im Mittelfeld einordnen.
Bezirksmeisterschaften 2023
Anfang Mai fanden in Cottbus die Bezirksmeisterschaften 2023 der P-Stufen und in Forst die der LK-Stufen statt.
Durchgehend gute Leistungen gegen starke Konkurrenz konnten die Mädchen zeigen. Für die Mannschaft in der P3 bedeutete dies eine Silbermedaille.
Ein Mädchen der LK4+ konnte sich über die Qualifikation zur Landesmeisterschaft freuen.
Havelpokal in Brandenburg an der Havel
Im April ging es für fünf Mädchen nach Brandenburg/ Havel zum Mannschaftswettkampf.
Mit einem hervorragenden ersten Platz in der Einzelwertung und sauberen Leistungen der anderen Turnerinnen konnte sich das Team der P3 die Bronze-Medaille in der Teamwertung sichern!
Wettkampf in Erkner 2023
Am 25.03.2023 fand in Erkner der Turnen-macht-Spaß-Wettkampf statt. Zehn Mädchen unseres Vereins nahmen in den verschieden Wettkampfstufen P2, P3 und LK4 teil.
Für die Mädchen der P-Stufen war es der erste Wettkampf überhaupt. Doch sie konnten trotz der Nervosität ihre Leistungen abrufen.
Vor allem die Mädchen der P2 lieferten überragende Ergebnisse und konnten sich den ersten, zweiten und vierten Platz sichern.
Auch die anderen Mädchen lieferten saubere Übungen ab.
Für zwei der Trainerinnen hieß es außerdem erstmals als Kampfrichter (Kari) die Übungen zu bewerten.
Osterturnen statt Weihnachtsturnen
Das traditionelle Schauturnen in der Weihnachtszeit musste aufgrund eines sehr hohen Krankenstands verschoben werden. Somit fand es erst zu Ostern im Jahr 2023 statt.
Bouldern
Wieder etwas fremd unterwegs, doch Turner sind halt vielseitig. Beim Bouldern ist viel Kraft nötig, auch die Koordination wird gefragt. Abwechslungsreiche Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen halten für jeden einen Herausforderung bereit. Nach dem kräftezehrenden Sport gab es natürlich auch eine kleine Stärkung.
Trainingslager 2022
In der ersten Sommerferienwoche ging es wieder mit reichlich Gerätschaften im Gepäck an den Spremberger Stausee zum Trainingslager. Neben den Trainingseinheiten, die täglich schon vor dem Frühstück begannen, gab es auch viel Spaß bei anderen Aktivitäten oder auch beim Chillen.
Bezirksmeisterschaften 2022
Im Juni fanden in Lauchhammer die Bezirksmeisterschaften der LK-Stufen statt. Vier der Peitzer Mädchen turnten nun erstmals ihre LK4-Übungen bei einer Bezirksmeisterschaft. Leider hatte die lange Trainingspause den Mädchen nicht gut getan. Die Übungen saßen noch nicht sicher und so schlichen sich einige Fehler ein. Eine Turnerin konnte immerhin einen guten siebten Platz in der Einzelwertung erreichen. In der Mannschaftswertung reichte es jedoch nur für Platz fünf.
Snowtropolis Senftenberg
Etwas Abwechslung kann auch mal sein. Und so gab es einen Ausflug in die Skihalle nach Senftenberg. Jeweils vier Mädchen liehen Ski bzw. Snowboards aus und machten die Piste unsicher. Die meisten hatten keinerlei Erfahrung darin, doch konnten sie am Ende des Tages recht sicher den künstlichen Hügel hinunter sausen. Nach der sportlichen Betätigung gab es noch einen Abstecher in ein bekanntes Fastfood-Restaurant.
Trainingslager 2021
Trotz der Pandemie ging es in der ersten Sommerferienwoche wieder an den Spremberger Stausee zum Trainingslager. Die Auflagen bedingten, dass nur halb so viele Kinder mitreisen durften wie sonst üblich. Natürlich mussten auch alle getestet sein. Diese Bedingungen waren aber auszuhalten. Und so gab es neben den Trainingseinheiten auch viel Spaß bei anderen Aktivitäten oder auch beim Chillen.
Zwangspause
Die Corona-Pandemie brachte auch den Vereinssport zum Erliegen. Kein Training, keine Wettkämpfe, kein Trainingslager. Einige Mädchen trainierten zuhause fleißig weiter. Doch mit einem Training in der Halle an den entsprechenden Geräten ist das nicht zu vergleichen. Viele verließen in der Zeit den Verein. Nur wenige aus der Zeit vor der Pandemie blieben. Dafür gab es anschließend viele neue Anmeldungen, so dass die Vereinsarbeit wieder voll aufgenommen werden konnte.
Kinderklassenpokal Oranienburg 2020
Die Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2009 starteten am 29.02.2020 beim Mannschaftswettkampf in Oranienburg erstmals in der Klasse LK4. Trotz Aufregung und einigen Fehlern konnten sie sich im Mittelfeld behaupten.
Bezirksmeisterschaft 2019 - P4
Mitte Mai war die Bezirksmeisterschaft 2019 des Turnbezirks Lausitz in Forst. Die Mädchen der P4 turnten solide Übungen und konnten sich so in der Einzelwertung unter anderem auf Platz vier, fünf und sechs kämpfen. Damit sicherten sie sich in der Mannschaftswertung die Goldmedaille.